
Die Hockeyschule dient den ersten Gehversuchen für Hockeybegeisterte ab 4 Jahren. Die Hockeyschüler lernen von Grund auf, sich auf dem Eis zu bewegen und mit dem Stock umzugehen. Schlittschuh fahren können ist nicht Voraussetzung.
Die Hockeyschule dient den ersten Gehversuchen für Hockeybegeisterte ab 4 Jahren. Die Hockeyschüler lernen von Grund auf, sich auf dem Eis zu bewegen und mit dem Stock umzugehen. Schlittschuh fahren können ist nicht Voraussetzung.
Der Swiss Ice Hockey Day war wieder ein Erfolg. Er hat sich in den letzten sieben Jahren zu einem beliebten Nachwuchs-Event entwickelt. Mit diesem Event wollen wir jeweils neue Kinder fürs Eishockey begeistern und den bestehenden Clubmitgliedern einen einmaligen Tag bieten.
Am Vormittag führten wir den Skateathon (Sponsorenlauf) durch: Jedes Team lief während 10 Minuten so viele Runden wie möglich und sammelte so Unterstützungsgelder für den Verein. Eltern, Freunde und Sponsoren feuerten die Spielerinnen und Spieler an und es herrschte ein reges Treiben.
Am Nachmittag erhielten die Kinder an verschiedenen Posten Tipps und Tricks von Eishockey-Profis. Am Schluss verteilten sie Autogramme.
Diese Stars waren anwesend:
Tyler Ennis / SC Bern
Jesse Zgraggen / SC Bern
Bastian Guggenheim / SCL Tigers (ex Bern96)
Tyler Higgins / SC Langenthal
Wir danken allen Beteiligten für den tollen Swiss Ice Hockey Day 2022!
(Fotos: Ashley Javier, Matthias Bill)
In Anbetracht der veränderten Rahmenbedingungen, der baulichen Anpassungen, dem zusätzlichen Nutzen und der gewonnenen Flexibilität hat der Gemeinderat beschlossen, den Hockeybetrieb in der Ka-We-De weiterhin zu ermöglichen und die baulichen Massnahmen in die weitere Projektierung aufzunehmen.
> Vortrag des Gemeinderats an den Stadtrat, 2. November 2022
«Einen Tag vor dem Spiel der Nashville Predators gegen den SCB hatten einige von uns die Gelegenheit, mit Nashville auf das Eis zu gehen. Ich habe mich sehr gefreut, dabei sein zu dürfen.
Ich fand es ein sehr tolles Erlebnis, mit den NHL-Spielern auf dem Eis spielen zu können. Aber es fühlte sich auch ein bisschen merkwürdig an, mit all diesen berühmten Spielern (u.a. Roman Josi) zu trainieren. Es hat Spass gemacht, gegen die Nashville-Verteidiger auf das Tor zu schiessen.
Ihr Maskottchen (Gnash, ein Säbelzahntiger) fand ich auch sehr lustig. Das Nashville-Plakat mit allen Unterschriften hängt nun in meinem Zimmer.»
Melina
Nachwuchsspielerin
Das Trainingslager des Nachwuchses mit rund 130 Teilnehmenden und Staff ist bereits Geschichte. Obwohl das Wetter in diesem Jahr nicht mitspielte, hat es der Stimmung im Lager nichts anhaben können. Die Kids haben mit viel Teamgeist und Freude an den täglichen Trainings teilgenommen. Die Fortschritte waren an den Abschlussspielen am Donnerstag deutlich sichtbar.
In der neuen Unterkunft, der Jugendherberge in Grindelwald haben wir uns sehr wohlgefühlt und durch die kleineren Zimmer, jedem auch die nötige Ruhe bieten können. Obwohl der Weg deutlich weiter war, haben die Kids dies gut gemeistert.
Die geplanten Ausflüge fielen im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser. Aber mit Baden, Klettern und Bouldern wurde den Kids trotzdem Abwechslung zu den 2x täglich stattfindenden Eistrainings plus Office und Theorie geboten.
Auch in diesem Jahr haben die Eismeister tip-tope Arbeit geleistet und auch das Team der Jugendherberge hat sich ganz auf unsere Bedürfnisse eingelassen, herzlichen Dank! Grosses Merci auch den Trainern und Trainerin, den Betreuenden sowie den motivierten und wissbegierigen Teilnehmenden.
Startet gut in die Saison auf der Ka-We-De!
Sportliche Grüsse
Michelle Burkhalter
Lagerleitung