
Hockeyschule

Headcoach André Steiner
Assistenzcoaches Tamara Bigler, Daniela Clément, Andre Ducommun, Patrick Howald, Rolf Münger, Adrian Schneiter, Peter Steiner
Spielerinnen und Spieler | ||
---|---|---|
Appel | Kim | 2017 |
Bangerter | Louis | 2018 |
Bangerter | Luc | 2016 |
Berbig | Ole | 2015 |
Bernhard | Jakob | 2016 |
Cachard | Camille | 2017 |
Cerantola | Romeo | 2015 |
Chouk | Elyas | 2015 |
Clément | Kyan | 2018 |
Dumauthioz | Loic | 2017 |
Engel | Emil | 2017 |
Feliu | Patrick | 2013 |
Flück | Leandro | 2016 |
Fürst | Levi | 2017 |
Giesbrecht | Nicolas | 2017 |
Haller | Nell | 2017 |
Haller | Nevio | 2017 |
Hämmerli | Thierry | 2013 |
Imhof | Mats | 2019 |
Krebs | Felix | 2014 |
Maman | Taya | 2015 |
Marti | Elouan | 2012 |
Mathieu | Daniel | 2016 |
Meyer | Loic | 2017 |
Odermatt | Lino Romeo | 2015 |
Oikonomou | Alexandros | 2017 |
Oikonomou | Markos | 2017 |
Olivo Rial | Taiyari | 2014 |
Pittet | Julian | 2017 |
Rentsch | Marilène | 2017 |
Rosser | Nolan | 2017 |
Röthlisberger | Luis | 2016 |
Röthlisberger | Remy | 2017 |
Rüegsegger | Alexander | 2017 |
Rüegsegger | Maximilian | 2015 |
Schenk | Elia | 2017 |
Schild | Kimo | 2016 |
Schneiter | Luca | 2016 |
Schweikert | Naomi | 2016 |
Spycher | Ella Lynn | 2019 |
Spycher | Luca Laurin | 2015 |
Spycher | Nico Elia | 2017 |
Tait-jamieson | Anya | 2013 |
Tait-jamieson | Noah | 2016 |
Theiler | Emilio | 2016 |
Trippel | Emin | 2015 |
Vermeille | Joseph | 2017 |
Vollmar | Alexander Leo | 2016 |
Waber | Mica | 2015 |
Wiederkehr | Jonna | 2018 |
Wiederkehr | Pio | 2016 |
Wälchli | Maurin | 2013 |
Zanello | Noé | 2016 |
Zeerleder | Noah | 2014 |
Saison 2023/2024
Die Hockeyschule dient den ersten Gehversuchen für Hockeybegeisterte ab 4 Jahren. Die Hockeyschüler lernen von Grund auf, sich auf dem Eis zu bewegen und mit dem Stock umzugehen. Schlittschuh fahren können ist nicht Voraussetzung, aber es wäre gut, wenn die Anfänger alleine auf den Schlittschuhen stehen könnten.
Alles Wissenswerte auf einen Blick:
Wann
Die Hockeyschule beginnt das reguläre Training mit der Eröffnung der Eisbahn Ka-We-De. In der Regel, wetterbedingt, ist dies Mitte Oktober. Danach trainieren unsere Jüngsten jeweils 2x pro Woche wie folgt:
– Montags von 16:45–17:45 (Lauftraining auf dem Eis)
– Samstags von 11:15–12:15 (Eishockeytraining)
Damit ein reibungsloser Trainingsbetrieb stattfinden kann, sollten alle Kinder 10 Minuten VOR dem Training in der Ausrüstung bereit sein.
Wo
Auf der Kunsteisbahn Ka-We-De, Jubiläumsstrasse 101, 3005 Bern
Wer
Am Training teilnehmen können alle Mädchen und Knaben ab 4 Jahren, bis maximal zum 10. Lebensjahr.
Ausrüstung
Im absoluten MINIMUM braucht es Schlittschuhe, Handschuhe und einen Helm (am Anfang reicht ein Fahrradhelm), sowie einen Hockeystock für das Samstagstraining. Wir empfehlen aber die Saisonmiete einer Leihausrüstung, damit die Kinder optimal geschützt sind.
Kosten
In der neuen Hockeyschulsaison 2023/24 kostet die Teilnahmegebühr 50 Fr. pro Kind. Leihausrüstungen (absolut empfohlen) können zu 50 Fr. pro Saison zuzüglich einem Depot von 200 Fr. gemietet werden. Das Depot wird nach der Rückgabe der gereinigten und intakten Ausrüstung zurückerstattet.
Kontakt
Ich freue mich wenn Du die Hockeyschule besuchen kommst!
André Steiner, Leiter Hockeyschule steht Dir bei Fragen gerne zur Verfügung:
hockeyschule@bern96.ch
079 203 22 58